Dank der Betreuung durch NHC-IT profitiert Ihr Unternehmen von vollständig skalierbaren Kosten, die präzise auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere virtuellen Arbeitsplätze sind von überall aus zugänglich – alles, was Sie benötigen, ist eine aktive Internetverbindung. Sämtliche Daten werden in zwei ISO-zertifizierten Rechenzentren in Zürich und Genf gespeichert. Damit werden Datenschutzbestimmungen für besonders schützenswerte Daten umfassend eingehalten und mit allen erforderlichen Sicherheitsstandards ausgestattet, vergleichbar mit dem Standard eines Krankenhauses.
Auf Wunsch können Ihre neuen Arbeitsplätze hochverfügbar gestaltet werden, mit zusätzlichen technischen Ressourcen als Reserve für praktische Ausfallsicherheit. Der modulare Aufbau unseres Gesamtservices ermöglicht es, Medizinprodukte und andere Informatikprodukte zu warten und bei Problemen direkt mit dem Lieferanten in Kontakt zu treten. Die Standardisierung Ihrer IT-Infrastruktur eröffnet zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Gesundheitsinstitutionen zu vernetzen, dank einer standardisierten Plattform mit modernster Technologie.
Diese Vorteile sind nun auch für kleinere Unternehmen erschwinglich, dank Abonnement-Prinzip oder Jahresverträgen, ohne große Anschaffungskosten für Hardware. So bieten wir Ihnen eine sorgenfreie Informatik, betreut von erfahrenen Gesundheitsinformatik-Spezialisten, damit Sie mehr Zeit für Ihre Kernkompetenzen haben.
Durch die Partnerschaft mit NHC-IT für die Virtualisierung in einem Schweizer Rechenzentrum profitieren Sie von höchstem Standard in der IT-Infrastruktur. Das ermöglicht Ihnen, einen zentralen Ansprechpartner für alle Ihre Informatikthemen zu haben. In unserem Beispiel wird die erforderliche Infrastruktur mit virtuellen Arbeitsplätzen in einem Schweizer Rechenzentrum aufgebaut. Sämtliche Server- und Netzwerkinfrastruktur kann weiterhin im lokalen Rechenzentrum betrieben werden. Die virtuellen Arbeitsplätze können entweder mit den vorhandenen Computern oder den von NHC-IT bereitgestellten Thin Clients genutzt werden. Wichtig für Sie ist, dass kein Wechsel Ihrer bestehenden Softwareinstallationen erforderlich ist – sei es ein Praxisinformationssystem oder andere wichtige Anwendungen in Ihrem Praxisalltag. Diese Anwendungen können auch in der virtuellen Windows-Umgebung installiert werden. Die benötigte Hardware wie Bildschirme, Tastaturen oder Mäuse werden von NHC-IT bereitgestellt.
Mit umfassender Erfahrung in der Spitalinformatik bietet NHC-IT ein vielseitiges Spektrum von Dienstleistungen im Spitalumfeld an. Von der Implementierung einzelner virtueller Server bis hin zur Umsetzung umfassender Infrastrukturen auf Azure reicht unser Leistungsangebot. Ein solcher Schritt erfordert sowohl Zeit als auch Erfahrung. Dank der vielfältigen Projekte, die die Gründer bereits in verschiedenen Spitälern erfolgreich durchgeführt haben, befinden Sie sich in den besten Händen. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern ermöglicht es zudem, zunächst bestimmte Komponenten zu virtualisieren und in einem späteren Schritt weitere Projekte anzugehen. Auf diese Weise kann die Virtualisierung Schritt für Schritt, kontrolliert und nachhaltig umgesetzt werden.